Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wie renoviere ich eine Wohnung? Der komplette Leitfaden

Wie renoviere ich eine Wohnung? Der komplette Leitfaden

Egal, ob Sie gerade eine Immobilie gekauft haben oder Ihr bestehendes Zuhause modernisieren möchten: Die Renovierung einer Wohnung ist ein anspruchsvolles Projekt, das sorgfältige Planung, Organisation und fundierte Entscheidungen erfordert. Von der technischen Modernisierung Ihrer Wohnung über die Umgestaltung der Wohnräume bis hin zur Entwicklung eines neuen Stils zählt jeder Schritt für den Erfolg Ihrer Wohnungsrenovierung. In diesem Leitfaden beschreiben wir die wichtigsten Phasen der Wohnungsrenovierung, geben konkrete Tipps aus der Praxis und weisen auf häufige Fehler hin, die es zu vermeiden gilt. Außerdem geben wir Ihnen unsere besten Tipps für eine gelungene Wohnungsbeleuchtung , ein oft unterschätzter, aber dennoch entscheidender Faktor, um die Architektur eines Innenraums hervorzuheben, Materialien hervorzuheben und eine maßgeschneiderte Atmosphäre zu schaffen.

Planen Sie die Renovierung Ihrer Wohnung effektiv

Bevor Sie mit der Renovierung Ihrer Wohnung beginnen, ist eine gute Planung unerlässlich, um unvorhergesehene Ereignisse zu vermeiden und den Fortschritt Ihrer Wohnungsrenovierung zu optimieren. Zeitrahmen, Kostenvoranschläge, Genehmigungen ... diese Vorbereitungsphase entscheidet über den Erfolg des Projekts, auch bei Arbeiten im Zusammenhang mit der Beleuchtung.

Wie lange dauert die Renovierung einer Wohnung?

Die Dauer einer Baustelle hängt von mehreren Faktoren ab: Gesamtfläche, Umbaugrad (Erfrischung oder größere Renovierung), Art der Unterkunft (Studio, Einzimmerwohnung, Haussmann-Wohnung usw.). Im Durchschnitt:

  • Studio oder 1-Zimmer (30–50 m²): 3 bis 6 Wochen
  • T3 oder T4 (60–90 m²): 6 bis 10 Wochen
  • Altbauwohnung oder Wohnung zur Komplettsanierung: 2 bis 4 Monate

Diese Fristen umfassen die technischen Phasen: Bodenrenovierung, Malerarbeiten, Sanitärinstallationen, Elektrizität, aber auch die Installation neuer Beleuchtung. Die Installation von Einbauleuchten , Wandleuchten oder die Modernisierung der Schalttafel für LED-Beleuchtung erfordert die Berücksichtigung dieser Schritte im Gesamtzeitplan.

Wie lassen sich die Kosten für Arbeiten an einer Wohnung einschätzen?

Um einen realistischen Überblick über das zu planende Budget zu erhalten, empfiehlt es sich, einen professionellen Kostenvoranschlag für die Wohnungsrenovierung einzuholen. Dieser sollte sowohl die Bauarbeiten (Sanitär, Elektrik, Mauerwerk) als auch die abschließenden Arbeiten wie Farbe, Bodenbelag und Beleuchtung umfassen.

Bei aktuellen Projekten wird ein immer größerer Teil des Budgets für die architektonische Beleuchtung aufgewendet: Einbaustrahler , indirekte LED-Streifen oder Nischenbeleuchtung. Diese ästhetischen Entscheidungen wirken sich direkt auf den Sehkomfort und den wahrgenommenen Wert der Wohnung aus.

Dürfen Arbeiten an einer Mietwohnung durchgeführt werden?

Als Mieter können Sie bestimmte kleinere Renovierungsarbeiten ohne Genehmigung durchführen, beispielsweise Wände neu streichen, Vorhänge aufhängen oder vorhandene Leuchten durch ästhetisch ansprechendere und funktionalere Modelle ersetzen . Für jegliche bauliche Veränderungen (Trennwände, Fliesen, Elektroinstallationen) ist jedoch die schriftliche Zustimmung des Vermieters erforderlich.

Eine gute Möglichkeit, eine Mietwohnung zu personalisieren, ohne sie zu verändern, ist die Beleuchtung: Eine moderne LED-Pendelleuchte im Wohnzimmer, eine verstellbare Wandleuchte im Schlafzimmer oder eine Designer-Stehleuchte reichen oft aus, um die Atmosphäre zu verändern.

Die wichtigsten Phasen der Wohnungsrenovierung

Um eine Wohnungsrenovierung erfolgreich abzuschließen, ist es wichtig, einen strengen Zeitplan einzuhalten. Jede Phase beeinflusst die nächste und eine gute Voraussicht, insbesondere in Bezug auf die Beleuchtung, hilft, viele Fehler zu vermeiden. Vom Abriss bis zur Fertigstellung verwandeln die Arbeiten in einer Wohnung den Raum grundlegend. Wir beginnen mit dem Abriss: Entfernung nichttragender Trennwände, Entfernung von Verkleidungen, Entfernung alter Leuchten. Dieser Schritt ermöglicht es Ihnen, auf einer soliden Basis neu zu beginnen, die neu zu positionierenden Lichtpunkte zu identifizieren und über eine neue, funktionalere und ästhetischere Verteilung nachzudenken. Als Nächstes folgt die Reparatur der Netze. Elektrizität ist das Herzstück jeder Innenrenovierung einer Wohnung : Sie bestimmt die Nutzung, den Komfort, aber auch die Beleuchtung der Räume. In dieser Phase planen wir die Leitungen für Einbaustrahler , Pendelleuchten, Wandleuchten und passen die Stromkreise für energiesparende LED-Beleuchtung an.

Sobald die Netze installiert sind, werden die neuen Trennwände und die Isolierung eingebaut. Eine Zwischendecke kann beispielsweise indirekte Beleuchtung integrieren, ideal für Wohn- oder Schlafzimmer. Auch hinterleuchtete Wandnischen, die immer beliebter werden, erfordern eine präzise technische Vorbereitung.

Bodenbelag, Wände, Farbe und Formteile runden das Projekt ab.

Schließlich ist es oft eine gute Beleuchtung, die einer Umgestaltung ihre volle Wirkung verleiht. Oft ist es das Spiel des Lichts, das die Modernität und Harmonie des Ergebnisses offenbart. Deshalb ist es entscheidend, es von Anfang an in das Projekt zu integrieren.

Die besten Leuchten für eine renovierte Wohnung

Die Beleuchtung wird oft in den Hintergrund gedrängt, spielt jedoch eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer Wohnungsrenovierung . Gut gewählte Leuchten verändern die Atmosphäre, optimieren die Raumaufteilung und werten die Materialien auf. Sie sorgen nicht nur für Licht: Sie sind echte Werkzeuge, um Atmosphäre zu schaffen und die Atmosphäre zu gestalten. Eine gute Beleuchtung ist daher ebenso strategisch wichtig wie die Wahl der Möbel oder Wandbehänge. Für eine gelungene Wohnungsdekoration muss die Beleuchtung bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden.

Einbaustrahler für modernes und regulierbares Licht

Einbaustrahler sorgen für klares, gerichtetes und dezentes Licht. In Küche, Flur oder Bad sorgen sie für optimale Sicht und setzen gleichzeitig einen modernen Akzent. Ihre Installation erfordert eine Zwischendecke oder eine abgehängte Decke, daher ist eine vorausschauende Planung bei Wohnungsrenovierungen wichtig. Für eine einfache und funktionale Renovierung ist dies ein Muss: Entdecken Sie unseren Einbaustrahler DOT.

Kronleuchter für eine Haussmann-Wohnung

In Altbauwohnungen mit Stuckleisten und hohen Decken ist ein Kronleuchter im Haussmann-Stil eine naheliegende Wahl. Er bewahrt den Charakter und modernisiert gleichzeitig die Beleuchtung. Der Stil kann klassisch, modern oder auch ausgefallen sein, solange die Balance der Volumen gewahrt bleibt. Bei der Renovierung einer Altbauwohnung wird der Kronleuchter zum zentralen, sichtbaren und unverwechselbaren Element: Entdecken Sie unseren ANTIC-Pendelleuchter.

Wandleuchte zur Strukturierung des Raumes

Wandleuchten eignen sich ideal für indirektes Licht : rund ums Bett, in der Leseecke oder als Spiegelrahmen. Sie verleihen optische Tiefe, betonen Wandstrukturen und prägen die Innenarchitektur dezent. In jedem Wohnungsbeleuchtungsprojekt tragen sie zur Raumgestaltung bei, ohne Boden oder Decke zu überladen, wie unsere Wandleuchte BUNA.

Einrichten für eine kleine Wohnung: Mit Licht spielen

In kleinen Räumen ist Beleuchtung ein wertvolles Mittel, um Räume optisch zu öffnen. Durch das Spiel mit Reflexionen, indirekten Lichthöfen und platzsparender Beleuchtung können Sie ein Gefühl von Großzügigkeit erzeugen. Tragbare Lampen, LED-Streifen, LED-beleuchtete Spiegel und wasserdichte Deckenstrahler für das Badezimmer, wie unsere Badezimmer-Wandleuchte ISIS, sind allesamt Möglichkeiten.

Unsere Tipps für eine erfolgreiche Renovierung

Die Renovierung einer Wohnung ist ein spannendes Projekt, das jedoch auch mit einigen Fallstricken verbunden sein kann. Um sicherzustellen, dass das Ergebnis Ihren Erwartungen entspricht, sollten Sie einige häufige Fallstricke im Voraus beachten. Hier sind unsere Tipps zur Wohnungsrenovierung , damit Sie Ihr Projekt beruhigt angehen können, ohne böse Überraschungen oder Budgetüberschreitungen.

  • Kein detaillierter Plan : Ohne einen klaren Plan laufen die Handwerker Gefahr, sich gegenseitig in die Quere zu kommen, Fristen werden verlängert und der Feinschliff leidet darunter. Planen Sie jede Phase, vom Rohbau bis zur Installation der Beleuchtung , und berücksichtigen Sie dabei von Anfang an technische und ästhetische Anforderungen.
  • Schlecht koordinierte Arbeiten : Bei Renovierungen ist das Timing entscheidend. Sie müssen wissen, wann Sie den Elektriker, Maler oder Klempner rufen müssen, um unnötige Nacharbeiten zu vermeiden. Ein Bauleiter oder ein Handwerker kann wertvolle Zeit sparen.
  • Unterschätzen Sie das Gesamtbudget : Die Kosten für die Renovierung einer Wohnung variieren stark, je nach Größe, Ausgangszustand und gewählten Materialien. Denken Sie daran, einen Sicherheitsspielraum (10 bis 15 %) für unvorhergesehene Ereignisse einzuplanen. Und vergessen Sie nicht, die Beleuchtungskosten einzukalkulieren: Strahler, Pendelleuchten und Wandleuchten – die Beleuchtungskosten können sich schnell summieren, wenn sie nicht eingeplant werden.
  • Vergleichen Sie nicht mehrere Angebote : Für eine zuverlässige Schätzung fordern Sie mindestens zwei bis drei Angebote für die Wohnungsrenovierung an. So erkennen Sie Unstimmigkeiten und können Ihre Kostenpositionen besser nachvollziehen.
  • Ignorieren Sie gesetzliche Vorschriften : In bestimmten Fällen (Miteigentum, Altbauwohnungen, denkmalgeschützte Wohnungen) ist es notwendig, spezielle Genehmigungen einzuholen. Achten Sie bei allen Arbeiten an der Wohnung darauf, dass die geltenden Elektro- und Abwasservorschriften eingehalten werden.

Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, verbessern Sie den Ablauf, die Qualität und die Sicherheit Ihrer Wohnungsrenovierung . Und wenn Sie bei der Wahl der Oberflächen oder der Beleuchtung noch unsicher sind, steht Ihnen unser Team bei jedem Schritt zur Seite.

Die Renovierung einer Wohnung ist eine fantastische Gelegenheit, Ihren Wohnraum in einen funktionalen, harmonischen Raum zu verwandeln, der Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Neben Wänden und Materialien spielt Licht eine Schlüsselrolle: Richtig gewählt, strukturiert es den Raum, schafft Atmosphäre und hebt jedes Detail Ihrer Einrichtung hervor.

Ob modernes Studio, Familien-Maisonette oder Renovierung einer Altbauwohnung : Wenn Sie von Anfang an die Beleuchtung berücksichtigen, können Sie Ästhetik, Komfort und Energieeffizienz vereinen. Einbaustrahler, moderne Kronleuchter oder antike Wandleuchten: Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr renoviertes Interieur aufzuwerten.

Benötigen Sie persönliche Beratung oder Inspiration? Entdecken Sie unsere Auswahl an Leuchten, die zu all Ihren Wohnungsrenovierungsprojekten passen, und profitieren Sie von der Unterstützung unseres Teams, um zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen zu treffen: Stöbern Sie durch alle unsere Leuchten für Ihre renovierte Wohnung.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Unsere anderen Artikel

Quels luminaires Maytoni choisir pour votre intérieur ou extérieur ?

Welche Maytoni-Leuchten sollten Sie für Ihren Innen- oder Außenbereich wählen?

Maytoni hat sich seit mehreren Jahren als führende Marke im Bereich der dekorativen Beleuchtung etabliert. Bekannt für die Qualität seiner Oberflächen und die Vielfalt seiner Kollektionen, spricht ...

Quels sont les tendances luminaires 2025 ?
Actualités

Was sind die Beleuchtungstrends für 2025?

Auch 2025 entwickelt sich die Welt der Beleuchtung weiter hin zu mutigen Designs, authentischen Materialien und immer effizienteren Technologien. Die Lichttrends dieses Jahres vereinen Ästhetik und...