Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Artikel: Halogen VS LED: welche Unterschiede und welche Wahl im Jahr 2025?

Halogen VS LED: welche Unterschiede und welche Wahl im Jahr 2025?

Zwischen neuen Vorschriften, dem schrittweisen Auslaufen alter Technologien und dem Aufstieg der LED-Lösungen wird es immer wichtiger, den wirklichen Unterschied zwischen Halogen und LED zu verstehen. Viele Haushalte verfügen noch über seit Jahren installierte Halogenlampen, während sich die LED als neuer Standard für leistungsstarke und langlebige Beleuchtung durchsetzt. Dieser Artikel hilft Ihnen, die Technologien, ihre Leistungen, den LED-Verbrauch, den Sehkomfort und die Lebensdauer von LED-Lampen klar zu vergleichen, um die am besten geeignete Wahl für Ihre Nutzung und Erwartungen zu treffen.

Warum vergleicht man noch Halogen und LED?

Obwohl Halogenlampen in Europa seit mehreren Jahren nicht mehr hergestellt werden, besitzen viele Haushalte noch alte Installationen, die einwandfrei funktionieren. Dieses Nebeneinander von alten Leuchten und moderner Beleuchtung erklärt, warum der Vergleich Halogen vs LED weiterhin aktuell ist. Privatpersonen zögern manchmal, ihre Installation umzurüsten, oder behalten ihre Kaufgewohnheiten bei bestimmten Formaten wie GU10 oder G9 bei. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den beiden Technologien ermöglicht es, den Übergang vorzubereiten und die Beleuchtung zu optimieren, ohne Komfort einzubüßen.

Halogen VS LED: Vergleichstabelle

Um die Leistungen besser zu veranschaulichen, hier ein klarer Vergleich zwischen den beiden Technologien. Halogenlampen, lange geschätzt für ihr warmes Licht, haben einen hohen Verbrauch und erzeugen viel Wärme, während die LED ein stabiles, langlebiges und viel wirtschaftlicheres Licht bietet. Moderne Beleuchtung verlangt heute mehr Effizienz und Zuverlässigkeit, und hier setzt sich die LED durch.

Kriterium Halogen LED
Verbrauch Sehr hoch (z.B.: 50W) Sehr niedrig (5–7W entspricht 50W)
Lebensdauer ≈ 2.000 h Bis zu 25.000 h
Preis Gering beim Kauf Etwas höher, aber schnell amortisiert
Abgegebene Wärme Sehr stark Fast keine
Helligkeit Gut, aber wenig regelbar Große Bandbreite an Lichtstrom und Farbwiedergabe
Kompatibilität Einfach und sofort Erfordert Überprüfung von Dimmern und Fassungen

Diese Tabelle zeigt klar, dass die LED den aktuellen Bedürfnissen viel besser entspricht: Energieeffizienz, besseres Licht und vielfältige ästhetische Auswahl, insbesondere durch die LED-Farbtemperatur, die heute Standard ist, um Atmosphären zu personalisieren.

Lichtleistung: die Halogen / LED Äquivalenz verstehen

Ein Schlüssel zur Wahl einer LED-Lampe ist das Verständnis, wie man Halogen und LED vergleicht. Halogenlampen wurden in Watt bewertet, aber diese Zahl spiegelte nur ihren Verbrauch wider. Heute wird Licht in Lumen gemessen: je mehr, desto heller. Die Halogen-LED-Äquivalenz ermöglicht es zum Beispiel, eine 50W Halogenlampe durch eine 5 bis 7W LED zu ersetzen. Die Lichtqualität hängt auch vom Abstrahlwinkel und dem Farbwiedergabeindex (CRI) ab. Eine moderne LED mit hohem CRI gibt Farben getreu wieder und bietet eine präzisere und kontrolliertere Beleuchtung als eine Halogenlampe.

Warum verschwinden Halogenlampen?

Die europäische Gesetzgebung hat die meisten Halogenlampen wegen ihrer geringen Energieeffizienz und hohen Wärmeentwicklung verboten. Ein großer Teil des von einer Halogenlampe verbrauchten Stroms wird in Wärme statt in Licht umgewandelt, was sie angesichts der aktuellen Energiefragen obsolet macht. Ihr Rückzug hängt auch mit Sicherheitsanforderungen im Haushalt zusammen: die sehr heiße Oberfläche von Halogenlampen kann Verbrennungen oder Schäden an Leuchten verursachen. Die LED stellt eine sparsamere, sicherere und langlebigere Alternative dar.

Die heutigen Vorteile der LED


Die LED hat sich als Referenz für moderne Beleuchtung durch eine Reihe von Schlüsselfaktoren etabliert: Energieeffizienz, Langlebigkeit, stabile Lichtleistung und große ästhetische Auswahl. Nutzer profitieren von präzisem Licht, einer großen Auswahl an Farbwiedergaben, verschiedenen Formaten und einer immer größeren Kompatibilität mit Dimmern. Diese Vielseitigkeit ist der Hauptvorteil der LED gegenüber einer inzwischen veralteten Halogentechnologie.


Wie man eine Halogenlampe durch eine LED ersetzt

Der Austausch einer Halogenlampe erfordert die Überprüfung einiger einfacher Elemente: die Fassung (GU10, MR16, E27, E14, G9), die Helligkeit in Lumen und die Kompatibilität mit einem möglichen Dimmer. Sobald das richtige Format identifiziert ist, ermöglicht die Halogen-LED-Äquivalenz die Wahl der passenden LED-Leistung. Schließlich wählen Sie eine LED-Farbtemperatur, die zum Raum passt (2700K für eine warme Atmosphäre, 3000K für vielseitiges Licht, 4000K für funktionale Beleuchtung). Diese Schritte ermöglichen es, eine Halogenlampe einfach und ohne Qualitätsverlust durch eine LED zu ersetzen.

Soll man noch Halogenlampen kaufen?

In den meisten Fällen ist es nicht mehr sinnvoll, Halogenlampen zu kaufen: sie verbrauchen mehr und halten viel kürzer. Nur wenige besondere Situationen können dies rechtfertigen: Restaurierung einer alten Leuchte oder Suche nach einer sehr warmen Atmosphäre, die schwer zu reproduzieren ist. Selbst in diesen Fällen bieten aktuelle LED-Filamentlampen heute eine sehr ähnliche Wiedergabe und profitieren gleichzeitig von den Vorteilen der LED in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Langlebigkeit.

Fazit

Der Vergleich Halogen vs LED wird heute klar von der LED gewonnen, die Energieeffizienz, Langlebigkeit und Lichtqualität kombiniert. Mit einem deutlich geringeren LED-Verbrauch und einer viel längeren Lebensdauer von LED-Lampen erfüllt die LED moderne Bedürfnisse und bietet dank der Variationen der LED-Farbtemperatur große ästhetische Freiheit. Um Ihre Installation zu modernisieren, Ihre Energiekosten zu senken und Ihren Sehkomfort zu verbessern, entdecken Sie unsere Auswahl an LED-Lampen, die für alle Räume im Haus geeignet sind.

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Entdecken Sie unsere Artikel

Luminaires LedsC4 : choisir les bons modèles pour chaque pièce
Marques

Luminaires LedsC4: Wählen Sie die richtigen Modelle für jeden Raum aus

Als internationale Referenz in der Branche entwickelt LedsC4 seit über 50 Jahren Lichtlösungen, die Leistung, Innovation und Ästhetik vereinen. Die Marke zeichnet sich durch eine große Vielfalt an ...