Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Artikel: Luminaires 101 Kopenhagen: der Leitfaden zur richtigen Wahl Ihres Designmodells

Luminaires 101 Kopenhagen: der Leitfaden zur richtigen Wahl Ihres Designmodells

Symbol eines skulpturalen und zeitlosen Designs, 101 Copenhagen lighting etabliert sich als Referenz im Bereich der hochwertigen Beleuchtung. Die dänische Marke betrachtet Licht nicht nur als einfache Beleuchtung, sondern als vollwertige architektonische Komponente. Jede Kreation erforscht das Gleichgewicht zwischen Form, Material und Funktion und verbindet japanische Einflüsse mit nordischem Erbe.
Die Kollektionen 101 Copenhagen luminaire begeistern sowohl anspruchsvolle Privatkunden als auch Innenarchitekten durch Stücke, bei denen technische Raffinesse mit einer skulpturalen Präsenz einhergeht. Ob es sich um eine dekorative Leuchte für das Wohnzimmer oder einen für ein Hotelprojekt konzipierten Kronleuchter handelt, jedes Modell drückt die Suche nach visueller Harmonie und kontrolliertem Licht aus.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre 101 Copenhagen Leuchte je nach Bedarf und Raum auswählen: Kronleuchter, Wandleuchte, Stehleuchte oder Tischlampe – jede Typologie erfüllt eine bestimmte Funktion und eine kohärente Ästhetik.

Wenn die Leuchte zur Skulptur wird: der Ansatz von 101 Copenhagen

Bei 101 Copenhagen geht jede Kreation über die Rolle der Beleuchtung hinaus und wird zu einem strukturierenden Element des Raums. Das Design ist inspiriert von modernistischen Strömungen und japanischem Minimalismus, um Stücke mit ausgewogenem Gleichgewicht zwischen grafischen Linien und rohen Materialien zu schaffen.
Die Kollektion 101 Copenhagen Drop Chandelier verkörpert diesen Ansatz: modulare Arme, opaline Kugeln und eine architektonische Silhouette bilden eine Leuchte, die dazu gedacht ist, ein Volumen zu strukturieren oder einen großen Tisch in Szene zu setzen. Geblasenes Glas, gebürstetes Messing oder kristallisiertes Marmor sind Materialien, die wegen ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, Licht zu reflektieren oder zu mildern.

Welche 101 Copenhagen Leuchte für welchen Gebrauch?

Jedes Stück der Kollektion 101 Copenhagen erfüllt einen bestimmten Zweck. Kronleuchter, Wandleuchte oder Tischlampe: Jede Typologie hat ihre Rolle bei der Gestaltung und Hervorhebung des Raums.

Kronleuchter: den Raum strukturieren

Um einen Esstisch abzugrenzen oder eine große Raumhöhe zu schmücken, entfaltet die Kronleuchter Kumo ein Spiel aus modularen Armen und opalinen Kugeln mit ausgeprägtem grafischem Ausdruck. Das kompaktere Modell No.2 verleiht einer Küche oder einem Flur einen Hauch von Eleganz. Diese Stücke sind ideal für jedes Projekt, das eine Designleuchte für das Wohnzimmer mit starker visueller Präsenz sucht.

Wandleuchte: ein Volumen betonen oder einrahmen

In der Nähe eines Spiegels, eines Betthaupts oder in einem Flur angebracht, ermöglicht eine Wandleuchte 101 Copenhagen die Arbeit mit indirektem Licht. Ihre geometrischen Formen, oft aus gebürstetem Metall oder strukturiertem Keramik, erzeugen subtile Schattenspiele. Diese Art der Beleuchtung ist perfekt, um einer Wand Tiefe zu verleihen oder einen Verkehrsbereich zu markieren.

Stehleuchte: ein Wohnzimmer oder eine Leseecke verankern

Die Stehleuchten 101 Copenhagen fügen sich in eine Sofaecke oder zurückversetzt neben einen Sessel ein. Ihre schlanke Struktur und der Lampenschirm aus opalinem Glas schaffen ein umhüllendes Licht, ideal für eine intime Atmosphäre im Wohnzimmer oder Schlafzimmer.

Tischlampe: dezenter Akzent auf einem Regal oder Schreibtisch

Design und wiederaufladbar, zeichnet sich die Lampe Beetle durch ihre verchromte Kuppel und ihre Füße aus kristallisiertem Marmor aus. Auf einem Schreibtisch, einer Konsole oder einem Bücherregal wird sie zu einer designorientierten Zusatzleuchte, die ein sanftes Licht verbreitet und gleichzeitig eine dekorative Note setzt.

Eine Designatmosphäre mit 101 Copenhagen schaffen

Um ein harmonisches Projekt zu realisieren, ist es wesentlich, eine kohärente Atmosphäre um die Prinzipien von 101 Copenhagen zu schaffen: Mineralität, klare Geometrien und gedämpfte Farbpalette. Die Töne gebürstetes Messing, Bronze oder poliertes Silber finden ein subtiles Echo in den Oberflächen der 101 Copenhagen Leuchten und ermöglichen so einen visuellen roten Faden im Raum.

101 Copenhagen: eine elegante Lösung für professionelle Projekte

Die Kollektion 101 Copenhagen, die darauf ausgelegt ist, anspruchsvolle Privatkunden zu begeistern, erfüllt auch die Anforderungen von B2B-Beleuchtungsprojekten. Ihr markantes Design, die Qualität der Materialien und die Kohärenz der Produktpalette machen sie zur idealen Lösung für öffentlich zugängliche Räume: Hotels, Restaurants, Büros oder Empfangsbereiche.

Kronleuchter wie Drop oder No.2 sorgen für eine echte Inszenierung in einer Halle oder über einem Tresen. Stehleuchten oder Wandleuchten ermöglichen es, Ruhe- oder Lesezonen präzise zu strukturieren. Ausgearbeitete Oberflächen, skulpturale Geometrien, vollständige Produktpalette: Die Leuchten von 101 Copenhagen schaffen eine starke visuelle Signatur und sind dabei leicht in Projekte mit unterschiedlichen Identitäten integrierbar.

Unsere Tipps zur Wahl einer 101 Copenhagen Leuchte

  • Überprüfen Sie die Maße: Die Stücke sind manchmal voluminös und benötigen einen geeigneten Raum, um sich voll entfalten zu können.
  • Achten Sie auf den Lampentyp: Einige Referenzen funktionieren mit E14- oder E27-Fassungen, andere integrieren direkt eine nicht austauschbare LED-Quelle.
  • Passen Sie die Leuchte an den Raum an: Ein skulpturaler Kronleuchter ist ideal für ein Esszimmer, während eine dezente Wandleuchte besser in einen Flur passt.
  • Wählen Sie einen Farbton, der zu Ihren Materialien passt: Gebürstetes Messing, Bronze oder mattes Schwarz harmonieren besonders gut mit hellem Holz, Marmor oder gewachstem Beton.

Die Leuchten von 101 Copenhagen verbinden formale Strenge, Materialreichtum und ästhetische Kohärenz. Sie integrieren sich sowohl in Wohnprojekte als auch in B2B-Umgebungen und bringen eine sofort erkennbare grafische Note. Für ein Wohnzimmer, ein Büro oder einen Empfangsbereich verkörpert jedes Stück eine präzise Absicht, zwischen skandinavischer Strenge und japanischem Einfluss. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Wahl des Modells zu unterstützen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Benötigen Sie einen Rat oder ein Angebot für ein professionelles Projekt? Kontaktieren Sie uns oder entdecken Sie unseren Pro-Bereich, um unsere speziellen Lösungen kennenzulernen.

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Entdecken Sie unsere Artikel

Durée de vie des LED : mythes et réalités à connaître avant d’acheter
Astuces

Lebensdauer von LEDs: Mythen und Realitäten, die Sie vor dem Kauf kennen sollten

Man hört oft, dass LEDs „Jahrzehnte“ halten… aber wie sieht es wirklich aus? Hinter den Marketingversprechen hängt die Lebensdauer einer LED-Lampe von vielen Faktoren ab: Herstellungsqualität, Nutz...

Déco salon cottage anglais : quels luminaires pour une ambiance cosy
Inspirations

Wohnzimmerdekoration im englischen Landhausstil: Welche Leuchten für eine gemütliche Atmosphäre

Der englische Cottage-Stil besticht durch seinen zeitlosen Charme, seine natürlichen Materialien und seine gedämpfte Atmosphäre. In einem Wohnzimmer ruft diese Ästhetik sowohl Komfort, Gemütlichkei...