Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Artikel: Industrieller Stil: Wie man den industriellen Trend annimmt

Industrieller Stil: Wie man den industriellen Trend annimmt

Roh, authentisch, zeitlos: Der industrielle Stil begeistert immer mehr Liebhaber der Inneneinrichtung. Entstanden in den ehemaligen Werkstätten und Fabriken, die umgestaltet wurden, hat er sich als starke Tendenz etabliert, die Funktionalität und Ästhetik verbindet. Ob Sie in einem urbanen Loft oder in einem klassischeren Haus leben, dieser Stil bietet eine einzigartige kreative Freiheit, um Räume mit Charakter zu strukturieren. Zwischen rohen Materialien, klaren Linien und sorgfältiger Beleuchtung beruht die industrielle Inneneinrichtung auf starken, aber zugänglichen Entscheidungen. Und unter ihnen spielen Leuchten eine zentrale Rolle: Sie definieren die Atmosphäre, betonen die Volumen und offenbaren das Material. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt, um diesen Trend bei Ihnen zu Hause zu übernehmen!

Ursprünge und Merkmale des industriellen Stils

Der industrielle Stil hat seine Wurzeln in den alten Fabriken des 19.ten Jahrhunderts, die in den 1970er Jahren, insbesondere in New York, in urbane Lofts umgewandelt wurden. Diese weitläufigen offenen Räume mit Ziegelwänden und sichtbaren Balken legten die Grundlage für eine rohe, funktionale und schmucklose Ästhetik. Heute findet dieser Stil sowohl in zeitgenössischen Wohnungen als auch in traditionellen Häusern Einzug und verleiht Charakter und Persönlichkeit.

Seine typischen Materialien? Geschwärztes oder gebürstetes Metall, gewachster Beton, roter Ziegel, gealtertes Leder oder Massivholz. Das Ganze wird oft von klaren Linien und offenen Volumen getragen, um eine Atmosphäre zu schaffen, die zugleich schlicht und ausdrucksstark ist. Der industrielle Stil zeichnet sich auch durch seine visuelle Minimalität aus: Jedes Element muss eine Funktion haben, ohne in übermäßige Dekoration zu verfallen.

Wie integriert man den industriellen Stil in jeden Raum?

Den industriellen Stil zu übernehmen bedeutet nicht, das ganze Interieur in eine Werkstatt zu verwandeln. Ganz im Gegenteil: Es geht darum, ihn intelligent an jeden Raum anzupassen, indem man mit Volumen, Materialien und Beleuchtung spielt. Von der Küche bis zum Wohnzimmer, über das Schlafzimmer hinweg, kann jeder Raum industrielle Elemente aufnehmen, ohne Komfort oder Harmonie zu verlieren.

In der Küche: auf Metall setzen

Die Küche ist ein idealer Spielplatz, um den industriellen Stil zu übernehmen. Entscheiden Sie sich für Massivholzmöbel mit Stahlstruktur, offene Regale und vor allem eine industrielle Küchenleuchte, um die rohe und funktionale Ästhetik zu betonen. Modelle aus schwarzem, gealtertem oder kupferfarbenem Metall, die über der Kücheninsel oder der Arbeitsplatte installiert sind, bieten direktes und stylisches Licht. Entdecken Sie unsere Auswahl an industriellen Hängeleuchten.

Im Wohnzimmer: Wandbeleuchtung als Markenzeichen

Das industrielle Wohnzimmer setzt auf die Authentizität der Materialien: gealterte Ledersofas, rohe Holztische, Ziegelwände oder Betonoptik. Um die Atmosphäre zu verstärken, setzen Sie auf industrielle Wohnzimmer-Wandleuchten aus schwarzem Metall oder mit Rosteffekt. Diese Wandleuchten bieten Akzentbeleuchtung und unterstreichen den Stil Ihres Raumes. Finden Sie unsere Modelle in der Kollektion industrielle Wandleuchten.

Im Schlafzimmer: industrielle Atmosphäre

Entgegen der landläufigen Meinung kann das Schlafzimmer sehr wohl eine industrielle Dekoration annehmen, ohne kalt zu wirken. Es reicht, es mit weichen Materialien (Leinen, Wolle, Holz) auszubalancieren. Ein industrieller Stehlampe fürs Schlafzimmer kann als Leselampe oder Stimmungslicht dienen und gleichzeitig einen grafischen Akzent im Raum setzen. Entdecken Sie unsere industriellen Stehlampen mit minimalistischem und robustem Design.

Leuchten: unverzichtbar, um ein industrielles Interieur zu veredeln

In einer industriellen Inneneinrichtung dient die Beleuchtung nicht nur zum Erhellen: sie strukturiert, betont und ist ein vollwertiger Teil der Dekoration. Die industriellen Leuchten erinnern mit ihren rohen Oberflächen und robusten Materialien an frühere Werkstätten. Gut ausgewählt heben sie Texturen hervor, schaffen eine warme Atmosphäre und verstärken den Charakter des Ortes.

Pendelleuchten: die passende industrielle Pendelleuchte für jeden Raum wählen

Pendelleuchten sind die Hauptakteure einer industriellen Beleuchtung. Eine Metall-Pendelleuchte über einem Esstisch oder im Eingangsbereich setzt sofort den Ton. Für die Küche bevorzugen Sie eine industrielle Küchen-Pendelleuchte: klare Linien, Lampenschirm aus Stahl oder Aluminium, sichtbares Kabel... all diese Details treffen ins Schwarze. Hier ist unsere Auswahl an industriellen Pendelleuchten.

Wandleuchten für ein industrielles Wohnzimmer

Die industriellen Wohnzimmer-Wandleuchten sind ideal, um eine Ziegelwand zu strukturieren, ein Sofa zu rahmen oder ein Bild ins Licht zu setzen. Entscheiden Sie sich für industrielle Wandleuchten mit beweglichen Formen, rohen Materialien, und zögern Sie nicht, die Höhen zu variieren, um Dynamik zu schaffen.

Stehlampen: eine industrielle Stehlampe fürs Schlafzimmer wählen

Ein industrieller Stehlampe fürs Schlafzimmer ermöglicht es, eine gemütliche Leseecke oder einen Arbeitsbereich im Loft-Stil einzurichten. Bevorzugen Sie Modelle von Stehlampen, die verstellbar sind, mit schwenkbarem Arm oder Dreibeinfuß, in mattem Schwarz, Bronze oder gealtertem Metall.

Möbel und Accessoires für einen gelungenen industriellen Look

Der industrielle Stil beschränkt sich nicht auf rohe Wände und Leuchten. Um eine authentische Atmosphäre zu schaffen, spielt die Wahl der Möbel und Deko-Objekte eine grundlegende Rolle. Die Idee ist nicht, alles zu verändern, sondern einige starke Stücke zu integrieren, die an die Welt alter Fabriken und urbaner Werkstätten erinnern.

Beginnen Sie mit den ikonischen Möbeln: Metallspinde, offene Stahlregale, Werkbänke, die zu Tischen umfunktioniert wurden, oder Werkstatthocker mit Schraubfuß. Die dominierenden Materialien sind rohes Metall, patiniertes Holz, gealtertes Leder und manchmal sogar gewachster Beton.

Bei den Accessoires setzen Sie auf XXL-Uhren im Lagerhausstil, Spiegel im Stil von Glasdächern, Vintage-Glühbirnen mit sichtbarem Filament oder sichtbare Rohrleitungen. Diese Details verstärken die Authentizität der industriellen Inneneinrichtung und verleihen dem Raum Charme, ohne ihn zu überladen.

Scheuen Sie sich schließlich nicht, Stile zu mischen: ein Flohmarktmöbel, ein zeitgenössisches Designstück oder eine Lampe, die aus einem Industrieobjekt umfunktioniert wurde, können harmonisch zusammenleben. Dieses Gleichgewicht zwischen Upcycling, Minimalismus und Retro-Akzenten verleiht dem Stil seinen ganzen Charakter.

Materialien und Farben, die in einer industriellen Inneneinrichtung bevorzugt werden sollten

Die Wahl der Materialien und Farbtöne spielt eine zentrale Rolle in einer industriellen Inneneinrichtung. Um die Authentizität alter Werkstätten nachzubilden, setzt man auf rohe, robuste und ausdrucksstarke Materialien. Schwarzer oder patinierter Stahl, gealtertes Massivholz, gewachster Beton oder auch abgenutztes Leder sind die Säulen dieses Stils. Sie erzählen eine Geschichte, bringen Struktur und prägen den Raum mit Charakter.

Bei der Farbpalette sind die Farben dezent und erdig: Schwarz, Grau, Rost, Khaki, gebrochenes Weiß… Diese kühlen Töne schaffen eine solide Basis, die man mit textilen Elementen (Plaids, Kissen), sanfter Beleuchtung oder einigen Flohmarktobjekten aus Messing oder Rauchglas erwärmen kann. Das Gleichgewicht zwischen rohem Look und einigen gemütlichen Akzenten ist der Schlüssel, um eine zu kalte oder zu steife Atmosphäre zu vermeiden.

Lust, Ihr Interieur zu verändern? Durchstöbern Sie unsere Auswahl an industriellen Leuchten für jeden Raum und verleihen Sie Ihrer Dekoration eine neue Seele.

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Entdecken Sie unsere Artikel

Comment entretenir et nettoyer un luminaire ?
Astuces

Wie pflegt und reinigt man eine Leuchte?

Wenn Sie sich fragen: "Wie pflegt und reinigt man Ihre Leuchten effektiv?", sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir viele Strategien und Tipps erkunden, die Ihnen helfen, Ihre Leu...

Quel luminaire pour salon salle à manger ?
Astuces

Welche Leuchte für Wohnzimmer und Esszimmer?

Die richtige Wahl der Beleuchtung für Ihr Esszimmer ist entscheidend, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Hier sind einige unserer Tipps, um die richtige Beleuchtung für ein Esszim...